Praxis Fehring Stallmann Tawo - 2025 - arztlist
Was ist ein Internist?
Ein Internist ist ein Facharzt für Innere Medizin, der sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe spezialisiert hat. Diese Fachrichtung umfasst eine breite Palette von medizinischen Disziplinen, die sich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems, des Atmungssystems, des Magen-Darm-Trakts, der Nieren, der Leber und anderer Organe beschäftigen. Internisten sind oft die erste Anlaufstelle für Patienten mit unklaren Symptomen oder chronischen Erkrankungen und spielen eine entscheidende Rolle in der ganzheitlichen Patientenversorgung.
Was versteht man unter Innerer Medizin?
Die Innere Medizin ist ein umfassendes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Erkennung und Behandlung von Krankheiten bei Erwachsenen auseinandersetzt. Internisten sind gut ausgebildet in der Prävention und Behandlung von akuten sowie chronischen Krankheiten und versuchen, die zugrunde liegenden Ursachen von Gesundheitsproblemen zu ermitteln. Diese Disziplin ist besonders wichtig, da viele Krankheiten komplex sind und oft mehrere Organsysteme betreffen. Der Internist ist somit nicht nur ein Diagnostiker, sondern auch ein Berater, der Patienten bei der langfristigen Gesundheitsversorgung unterstützt.
Wie liefert ein Internist praxisbezogene Versorgung?
Die Versorgung durch einen Internisten erfolgt meist in einer niedergelassenen Praxis, wo er eng mit seinen Patienten zusammenarbeitet. Er beginnt in der Regel mit einer umfassenden Anamnese, bei der er Informationen zu Symptomen, Vorerkrankungen und Familienanamnese erhebt. Anschließend erfolgt eine gründliche körperliche Untersuchung, gefolgt von notwendigen Diagnosetests wie Blutuntersuchungen, bildgebenden Verfahren und anderen speziellen Tests. Aufgrund dieser umfassenden Untersuchung kann der Internist eine individuelle Behandlungsstrategie entwickeln, die sowohl medikamentöse als auch nicht-medikamentöse Ansätze umfasst.
Welche Krankheiten behandelt ein Internist?
Internisten sind in der Lage, ein breites Spektrum an Krankheiten zu behandeln, darunter Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkte, Asthma, chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Nierenkrankheiten und viele andere. Darüber hinaus sind sie auch auf die Behandlung von komplexen und seltenen Krankheitsbildern spezialisiert. Internisten arbeiten oft interdisziplinär und haben die Fähigkeit, mit anderen Fachärzten zu kommunizieren, um die bestmögliche Behandlung für ihre Patienten zu gewährleisten. Insbesondere bei chronischen Erkrankungen ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erforderlich, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Internist und der Umgang mit chronischen Erkrankungen
Ein zentraler Aspekt der Arbeit eines Internisten ist das Management chronischer Erkrankungen. Diese Krankheiten erfordern oft ein langfristiges Therapie- und Betreuungskonzept, das auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Internisten nehmen sich die Zeit, um gemeinsam mit ihren Patienten Strategien zur Krankheitsbewältigung zu entwickeln und deren Lebensstil anzupassen. Dazu gehören Ernährungshinweise, Bewegungsprogramme und psychologische Unterstützung, um die Lebensqualität zu erhöhen und die wie-zufällig-erkrankungsbedingten Einschränkungen zu minimieren.
Der Internist in der präventiven Medizin
Prävention spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der medizinischen Praxis, und auch Internisten haben hier einen wesentlichen Einfluss. Durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und Aufklärung über gesunde Lebensgewohnheiten können viele Krankheiten rechtzeitig erkannt oder sogar verhindert werden. Ein Internist informiert seine Patienten über Risikofaktoren und geeignete Maßnahmen zur Früherkennung von Erkrankungen. Präventive Medizin umfasst auch eine enge Überwachung von Patienten, die bereits Risikofaktoren für ernsthafte Erkrankungen aufweisen, wie etwa Übergewicht, Diabetes oder Bluthochdruck.
Die Rolle des Internisten in der Gesundheitsversorgung
Internisten spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitsversorgungssystem, indem sie als Schnittstelle zwischen Patienten und anderen Fachärzten fungieren. Sie koordinieren die Behandlung von Patienten und sind oft verantwortlich für die langfristige Betreuung von Menschen mit komplexen Krankheitsbildern. Durch ihre umfassende medizinische Ausbildung sind Internisten in der Lage, nicht nur spezifische Erkrankungen zu behandeln, sondern auch die Gesamtheit der Gesundheit ihrer Patienten in den Blick zu nehmen. Diese ganzheitliche Herangehensweise ist besonders wichtig, um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern und die Gesundheitskosten zu senken.
Fazit und Ausblick
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Internist eine unverzichtbare Rolle in der modernen Medizin spielt. Durch die Kombination aus Diagnostik, Behandlung und Prävention trägt er erheblich zur Verbesserung der Patientenversorgung bei. In Anbetracht der demografischen Entwicklungen und der steigenden Zahl chronischer Erkrankungen wird die Nachfrage nach Internisten in Zukunft voraussichtlich zunehmen. Die fortlaufende Fortbildung und Anpassung an neue medizinische Erkenntnisse sind daher entscheidend für die weitere Entwicklung dieser Disziplin, um den Patienten optimal gerecht zu werden und die Herausforderungen des Gesundheitswesens erfolgreich zu meistern.
Kölnstraße 54
53111 Bonn
Umgebungsinfos
Praxis Fehring Stallmann Tawo befindet sich in der Nähe von bedeutenden Sehenswürdigkeiten wie dem Beethoven-Haus, dem Botanischen Garten Bonn und der Bonner Altstadt.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Orthopädische Privatpraxis Dr. Chen - Kronberg
Erleben Sie individuelle Betreuung in der Orthopädischen Privatpraxis Dr. Chen in Kronberg. Fachkenntnisse und persönliche Ansprache für Ihre Gesundheit.

Prof. Dr. med. Clemens Heiser
Entdecken Sie die Praxis von Prof. Dr. med. Clemens Heiser in Bad Aibling. Kompetenz in HNO-Heilkunde und ein engagiertes Team erwarten Sie.

ZAHNÄRZTE | BADISCHE BERGSTRASSE e.V.
Zahnärzte Badische Bergstraße in Weinheim bieten umfassende Zahnpflege und Behandlung für die ganze Familie.

AMEDI GmbH
Entdecken Sie die AMEDI GmbH in Aachen, ein Ort für Arbeitsmedizin mit einem Fokus auf Prävention und Gesundheit am Arbeitsplatz.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Ultraschalluntersuchungen: Was der Arzt untersucht
Erfahren Sie, was bei einem Ultraschall untersucht wird und welche Möglichkeiten es gibt.

Neurochirurgie: Eingriffe im Gehirn – Was Sie Wissen Sollten
Erfahren Sie alles über neurochirurgische Eingriffe und deren Möglichkeiten.